Deutsche Schnabelkuppige Trommeltauben

Herkunft
Sachsen und Thüringen. Aus Doppelkuppigen Trommeltauben und Farbentauben entstanden.
Gesamteindruck
Kräftige Taube mit fast waagerechter Haltung, ausgeprägter Schnabelnelke, starker Belatschung und so freiem Stand, dass die gut ausgebildeten Latschen und Geierfedern sichtbar sind. Im Hals schnittiger und länger als die Deutschen Doppelkuppigen Trommeltauben.
Farbenschläge
Weiß, Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit oder ohne schwarze Binden, Blaufahl mit oder ohne dunkle Binden, Gehämmert in Blau, Blaufahl, Gelercht, Rotfahl und Gelbfahl; Gelbfahl, Rotfahl, Erbsgelb mit und ohne Binden; Muselköpfig in Schwarz mit oder ohne Flügelrose, Schimmel in Blau mit schwarzen Binden und Blaufahl mit dunklen Binden, Getigert und Gescheckt in Schwarz, Rot, Gelb und Blau; Weißbindige und Weißgeschuppte in Schwarz, Blau, Blaufahl, Rot und Gelb.