Sundheimer

Sucht man ein ruhiges, robustes Huhn ist man mit dem Sundheimer Huhn gut bedient. Es gilt als guter Futtersucher und ist sowohl für Hobbyzüchter, als auch für Mastprofis geeignet.
Anerkannt ist bei diesem Huhn nur ein einziger Farbschlag.
Ursprünglich wurde das Sundheimer Huhn als einfach zu mästendes Fleischhuhn in Sundheim am Rhein erzüchtet. Das Sundheimer gilt daher als einzige „echt badische“ Hühnerrasse. Erstmals im Jahr 1886 wurde dieses schnellwüchsige Huhn nun der Öffentlichkeit präsentiert, um seine Vorzüge als Fleischhuhn zu propagieren.
Damals noch von der Interessengemeinschaft vertreten, wurde nach dem Ersten Weltkrieg die Zucht des Sundheimer Huhns vom Sonderverein mehr auf die Legeleistung gelenkt. Eine gute Entscheidung, denn somit hat sich aus dem ehemaligen Fleischhuhn für höchste Ansprüche ein echtes Zwiehuhn entwickelt. Bis heute ist das Zuchtziel unverändert geblieben. Lediglich die lange Zeit gültige Kastenform dieser Hühnerrasse wurde im Jahr 1966 endgültig zugunsten der typischen Wirtschaftshuhnform abgeschafft und gilt seither als unerwünschter Fehler!
Das Sundheimer Huhn ist ein echtes „Volkshuhn“. Es ist einfach in der Haltung, da es hieran nur wenige Ansprüche stellt. Zudem ist es ein friedlicher, ruhiger Zeitgenosse und überaus robust. Ein kleiner Zaun genügt, um das Huhn in seine Grenzen zu weisen, denn es zählt zu den Nichtfliegern. Reine Hobbyzüchter finden großen Gefallen an der Hühnerrasse. Das Huhn lässt sich nämlich kinderleicht zähmen und wird dabei überaus zutraulich. Eine wahre Freude!
Hinzu kommt seine einfache Mästbarkeit bei zartem, weißen Fleisch und der Umstand, dass die Bemühungen in der Zucht frühzeitig in Richtung Legeleistung gingen. Das Huhn gehört zu den sehr guten Winterlegern und beschert seinen Besitzern mindestens 200 Eier im Jahr. Auf der anderen Seite aber einen ebenso feinen Sonntagsbraten, der auch die Mägen einer Großfamilie füllen kann. Der Sundheimer Hahn bringt es auf ein Gewicht von bis zu 3,5 Kilogramm, die Henne auf immerhin 2,5 Kilogramm.